Virtual Reality für
Schulung und Simulation
Virtual Reality (VR) bezeichnet eine Technologie, die es ihren Nutzern ermöglicht durch ein Brillensystem in eine dreidimensionale, computergenerierte Welt einzutauchen. In diesen Welten kann der Nutzer bestimmte Ereignisse und Situationen immersiv erleben. Dies bedeutet, dass die Erlebnisse in VR sich real anfühlen: Nutzer, die in VR Achterbahn fahren verlieren beispielsweise das Gleichgewicht und empfinden ein Gefühl des Fallens.
Somit ist VR ein Medium, dass den Nutzer hochgradig emotional erreicht und vor allem in den Bereichen Gaming, Schulung und Simulation Anwendung findet.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Schulung, Ausbildung und Simulation in Virtual Reality (VR) sind die Zukunft des Lernens. Selbst Erleben und machen statt bloß hören oder sehen – dieser Umstand erhöht nicht nur die effizienz von Schulungsprogrammen, sondern steigert zugleich auch deren nachhaltigkeit. Denn Handlungen, die mit emotionalen Erlebnissen verknüpft werden, speichert das Gehirn nachhaltig. Somit wird die Immersion zum Stimuli der Hirn-Zellen.
Der Markt rund um Virtual Reality Systeme und Anwendungen ist sehr dynamisch und schnellebig. Gerade seit der der Umbenennung des Facebook Konzerns in Meta ist zudem auch das Metaverse in aller Munde. Hier Klarheit zu schaffen und zu filtern, welche Technologien zu Ihnen passen sollte stets der erste Schritt sein.
Sollte ein bereits vorhandenes Werkzeug ihr Problem lösen können, so sollte dessen Einführung geprüft werden. Vor dem Roll-Out bietet sich eine Case-Study mit einer kleinen Gruppe ihrer Mitarbeiter an. Basierend auf diesen Erkenntnissen kann der Bedarf genau bestimmt werden und der Roll-Out maßgenau erfolgen.
Sollte es zur individuellen Entwicklung einer Virtual Reality Schulung kommen, müssen zuerst die Schulungs-Inhalte verstanden werden. Die abzubildenden Prozesse werden in einem Audit in all ihren Szenarien modelliert. Dazu besuchen unsere Experten ihren Betrieb und erstellen Dokumentation.
Das Herz einer jeden VR Anwendung sind die Interaktions- und Handlungsmöglichkeiten des Nutzers. Basierend auf der Prozessdokumentation wird die Anwendung mit all ihren Szenarien modelliert, sodass die entsprechenden Werkzeuge (z.B. Sensorik) und Inhalte (z.B. 3D Welten) geplant werden können.
Virtual Reality Umgebungen basieren letztlich immer auf visuellen Daten. Dies können entweder 3D Daten sein, oder 360 Grad Aufnahmen, beispielsweise von ihrer Produktionshalle. Je nach Anwendungsszenario muss die richtige, virtuelle Umgebung geschaffen werden. Diese ist die Grundlage für Schulungs-Module.
Je nach der Ausgestaltung der VR Schulung kann die Nutzung von individueller Sensorik sinnvoll sein. Mit dieser lassen sich Werkzeuge wie z.B. der Wischmob im Rahmen einer Reinigungsschulung in die virtuelle Welt bringen. Zeitgleich gibt dieser dem Nutzer ein realitätsgetreues, haptisches Feedback.
Basierend auf der richtigen Lösung der in der VR Schulung dargestellten Simulation lassen sich Messwerte zur Quantifizierung des Erfolges definieren. Dies ermöglicht die Auswertung der Leistung des Nutzers, sodass Anregungen zur Optimierung gegeben und bei perfekter Ausführung dies bescheinigt werden kann.
Nachdem das erste Schulungsmodul umgesetzt wurde kann das nächste Modul angegangen werden. Alle Module lassen sich durch ein zentrales Auswahlmenü verknüpfen. Es können beliebig viele Module gestaltet, zu einem Kurs zusammengefasst und zur Ausbildung nacheinander durchlaufen werden.
VR Stationen werden bisher stets stationär aufgebaut und genutzt. Es ist aber auch möglich eine Reihe an Stationen miteinander zu vernetzen. So wir das gemeinsame Trainieren von räumlich getrennten Teams möglich. Auch mobile All-in-One VR Systeme können so in den Trainings-Alltag integriert werden.
Schulungen in Virtual Reality machen sich Gamification-Elemente zunutze, um via Immersion emotionale und lehrreiche Erlebnisse zu schaffen. Dies ist wesentlich effizienter als das klassische Lernen. Hier ein Überblick:
Sind ich und meine Daten sicher? Datenschutz und Datensicherheit werden bei uns groß geschrieben. Unsere Lösung ist DSGVO konform.
Möchten Sie selbst hosten? Kein Problem. Ansonsten stellen wir Ihnen starke Server und garantieren schnelle Zugriffszeiten auf globalem Niveau.
Welche Sprachen dürfen es sein? Auf Knopfdruck können Sie zwischen verschiedenen Sprachen wechseln. Sie liefern die Inhalte, wir regeln den Rest.
Nehmen Sie am Laptop, Desktop, Tablet oder via Smartphone teil? Sie entscheiden, unsere Lösung ist flexibel und richtet sich nach Ihren Wünschen.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi.
Wir schauen über den Tellerrand. Gern sind wir Ihr Sparring-Partner für alle Themen rund um die Digitalisierung. Lassen Sie uns gemeinsam Ihr Unternehmen für die Zukunft fit machen.
Sie wünschen einen direkten Draht zu uns während dem Event? Selbstverständlich steht Ihnen unser Team während dem Event via Live-Chat zur Verfügung und sichert Ihren Erfolg.
Vor- und Nachbereitung, der digitale Part, der Streaming- und Realpart – bei uns bekommen Sie auf Wunsch das volle Programm. Ein Ansprechpartner, alles aus einer Hand.
Die viality AG ist ein Technologie-Unternehmen mit Sitz in Dortmund. Das interdisziplinäre Team entwickelt Virtual- und Augmented Reality Lösungen, sowie virtuelle Messen für Industrie und Handel und deckt dabei die gesamte Wertschöpfungskette ab.
Für seine Innovationskraft wird das Team regelmäßig ausgezeichnet, zuletzt mit dem „Auf IT gebaut“ Award, der unter der Schirmherrschaft des Bundesministerium für Wirtschaft und Energie vergeben wurde.
viality AG
Martin-Schmeißer-Weg 10
D-44227 Dortmund
Telefon: +49 231 44999 61
Telefax: +49 231 47 615 01